Unsere Haut übernimmt zahlreiche Aufgaben und ist ebenso vielen Belastungen ausgesetzt, weshalb sie viel Pflege benötigt. Als größtes Organ unseres menschlichen Körpers übernimmt die Haut beispielsweise die Produktion von Vitaminen sowie Mineralien und minimiert den Wasserverlust durch Verdunstung. Außerdem schützt die Haut die inneren Organe, und die Haut ist zudem für unseren Tastsinn verantwortlich. Übrigens hat ein durchschnittlicher Erwachsener so viel Haut, um eine Fläche von zwei Quadratmetern auszumachen - das ergibt ein Gewicht von etwa 3,5 Kilogramm.
Da die Haut nun vielen Belastungen ausgesetzt ist, muss sie stetig erneuert werden. Zirka 40.000 Hautzellen verliert der Mensch pro Minute, und in dieser Zeit entstehen auch gleich wieder neue. Nach ungefähr einem Monat hat sich die gesamte Haut einmal komplett erneuert. Erreicht man das durchschnittliche Lebensalter von 80 Jahren, hat sich die Haut also etwa 800-mal vollständig reproduziert. Innerhalb dieser Zeit hat der Mensch dann fast drei Tonnen Haut verloren.
Mehr Wissen:
Wie viele Knochen der Mensch hat
Wie viele Muskeln der Mensch hat
Kompakte Informationen für Kinder, Eltern und andere wissbegierige Erwachsene - unter dem Motto "Dinge kurz erklärt" wird Wissenswertes aus dem Alltag geboten, und es gibt Antworten auf Fragen, die sich bestimmt jeder schon einmal gestellt hat.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen